YogaKate

Deine kostenlose Schnupperstunde bei Yogakate!

    Edit Template

    Deine kostenlose Schnupperstunde bei Yogakate!

      Kostenlose Probeunterricht

      Komm zu meinen Kursen!

      Ich erkläre die Asanas immer sehr detailliert, achte auf die korrekte Ausführung und korrigiere sowohl online als auch offline – damit du Yoga von Anfang an richtig lernst.

      Du kannst auch eine kostenlose Probestunde (online oder offline) buchen und selbst erleben, wie wohltuend Yoga sein kann!

      Kostenloses Yoga: Kann man Yoga mit Videos aus dem Internet praktizieren?

      Neulich habe ich von einer Yogalehrerin gehört, dass heutzutage weniger Menschen zu Kursen kommen – und das hat viel mit Mady Morrison zu tun.

      Mady Morrison ist eine sehr bekannte Yogalehrerin aus Deutschland. Während des Lockdowns wurde sie besonders populär, als viele Menschen nicht in Yogastudios gehen konnten. Ihre YouTube-Videos haben Millionen von Aufrufen, und fast jeder, der sich mit Yoga beschäftigt, kennt sie.

      Durch den Lockdown sind im Internet unzählige Yoga-Videos, Materialien und Online-Kurse entstanden.

      Was halte ich davon?

      Ich bin überzeugt, dass Yoga immer und für jeden gut ist – unabhängig von den Umständen. Yoga ist nicht nur Sport. Es verbessert viele Aspekte des Lebens: die körperliche und psychische Gesundheit, das äußere Erscheinungsbild, das innere Gleichgewicht, das Energielevel und vieles mehr. Aber wie bei jeder Praxis gibt es auch hier wichtige Details.

      Ich gebe zu, dass ich selbst lange Zeit mit YouTube-Videos geübt habe. Doch als ich meine Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen hatte, wurde mir klar, dass ich viele Fehler gemacht habe.

      Die größte Herausforderung beim Yoga mit Online-Videos

      Das Hauptproblem von Yoga mit Internet-Videos ist, dass der Lehrer dich nicht sehen kann. Er kennt dein Level, deine gesundheitlichen Beschwerden oder körperlichen Einschränkungen nicht. Er kann nicht beurteilen, ob du die Asanas korrekt ausführst. In meinen Kursen machen viele Teilnehmerinnen Asanas mit Fehlern – und ich korrigiere sie sofort, erkläre, worauf sie achten müssen.

      Bei Videos ohne Rückmeldung kann es passieren, dass schwierige Asanas angeboten werden, für die dein Körper noch nicht bereit ist. Zudem werden in Videos selten Kontraindikationen erwähnt oder leichtere Varianten für weniger flexible Menschen gezeigt – dabei sind sie entscheidend für eine sichere und gesunde Praxis.

      Mein Rat

      Wenn du jung und körperlich fit bist, bereits weißt, wie du Asanas korrekt ausführst und deine körperlichen Grenzen kennst und respektierst, kann Online-Yoga für dich eine gute Option sein. In allen anderen Fällen empfehle ich, einen guten Lehrer zu finden, der die Asanas ausführlich erklärt und bei der Ausführung korrigiert. Mit YouTube-Videos kannst du zusätzlich üben.

      Falls du lieber online übst, versuche, einen Lehrer zu finden, der dich während der Praxis sehen und anleiten kann. Besonders wichtig ist das, wenn du bereits Rückenprobleme oder andere gesundheitliche Beschwerden hast.

      Deine kostenlose Schnupperstunde bei Yogakate!

        Прокрутить вверх